Vorgeschichte
Ausgangspunkt der japanischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik seit der Kapitulation Japans zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist...
Vorgeschichte
Ausgangspunkt der japanischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik seit der Kapitulation Japans zum Ende des Zweiten Weltkriegs ist...
Wird China zur digitalen Supermacht? Darüber diskutierten Expertinnen und Experten bei den Trierer China-Gesprächen 2018 an der BAKS.
Ist...
Ostasien und Europa stehen angesichts der veränderten US-Bündnispolitik vor einer gemeinsamen Frage: Wie glaubwürdig ist die nukleare Schutzgarantie der USA...
Am 12. Oktober fanden unter dem Veranstaltungstitel „Managing China's Influence – New Realities in Bilateral Relations“ die Trierer China-Gespräche 2017 in...
Am 30. Mai besuchte eine Delegation des japanischen National Institute for Defense Studies die Bundesakademie für Sicherheitspolitik, um sich über die...
Akademiepräsident Karl-Heinz Kamp mahnte auf einer Podiumsdiskussion am 11. Februar in München, die Region Asien-Pazifik nicht aus den Augen zu verlieren...
Am 17. November 2015 lädt die Bundesakademie für Sicherheitspolitik mit Ihren Kooperationspartnern zu den Trierer China-Gesprächen 2015 ein....