The threats from the Southern flank have a direct and negative impact on Euro-Atlantic security: attacks organised or inspired by Islamic terrorist networks...
Tags
Innerstaatliche Konflikte
What's new on NATO's Southern flank: security threats and the Alliance's role after the Warsaw Summit
Angriff auf den Westen: Welche Strategie verfolgt der Islamische Staat?
Der Krieg des „Islamischen Staates“ gegen westliche Länder begann scheinbar im letzten November: bei Anschlägen in Paris wurden 130 Menschen getötet. Kurz...
Scheidung auf syrisch: Warum eine Aufteilung keine Lösung ist
Zunächst einmal ist Syrien als Konstrukt kein künstliches. Zu oft wird in der Debatte um den syrischen Bürgerkrieg...
IS-Prävention in Zentralasien: Bedingungen, Risiken, friedenspolitische Erfordernisse
In Zentralasien operiert der IS von Afghanistan aus unter der...
Libyen: Der nächste militärische Einsatz unter deutscher Beteiligung?
Fünf Jahre nach dem Sturz des Machthabers Muammar al Gaddafi steht Libyen immer noch dicht am Abgrund. In den Jahren nach 2011 trugen vor allem politische...
Libyen: Was wurde falsch gemacht?
Im Herbst 2011 schien Libyen nach Jahrzehnten der Gaddafi-Herrschaft im Aufwind. Erfahrene libysche Politiker, die sich bereits zum Beginn der Revolution...
Mali: Eine neue Qualität des Engagements
Mali steht seit 2012 im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit – und im Fokus der deutschen Sicherheitspolitik in Afrika. Als Folge der auch durch die Krise in...
Pages
