#vernetzt

#vernetzt zur Münchner Sicherheitskonferenz MSC 2023

Auf die Münchner Sicherheitskonferenz blickt BAKS-Präsident Brose im aktuellen #vernetzt-Video zurück. Foto: BAKS

#vernetzt: Resilienz ist Teil der Abschreckung

Resilienz bedeutet Abschreckung – das sei nicht populär, aber angezeigt, sagt BAKS-Präsident Brose im aktuellen #vernetzt-Video. Foto: BAKS

#vernetzt: Was führt Russlands Präsident Putin im Schilde?

Auf eine frostige Zeit mit der östlichen Nachbarschaft müsse sich Europa einstellen und als pluralistischer Kontinent der Demokratie und Menschenrechte behaupten, sagt BAKS-Präsident Brose im aktuellen #vernetzt-Video. Foto: BAKS/Brose

#vernetzt: Handlungsfähiges Europa - Deutschland gefordert

Europa müsse aus eigener Kraft und Überzeugung seine Stellung in der internationalen Politk behaupten. Der Weg dorthin führe über Deutschland, sagt BAKS-Präsident Brose im aktuellen #vernetzt-Video. Foto: BAKS/Quandt

vernetzt_juni_2021_eu_slider.jpg

Vor einer blauen Pressewand des EU-Parlaments stehen die Flaggen Frankreichs, der EU und Deutschlands.
© European Union 2015 - European Parliament. (CC BY-NC-ND 2.0)

#vernetzt: Der Schlüssel zu mehr Handlungsfähigkeit der EU

Das außen- und sicherheitspolitische Vertrauen in die EU hängt von ihrer Handlungsfähigkeit ab, so BAKS-Präsident Brose im Video. Deutschland als größter Mitgliedsstaat halte dafür den Schlüssel in den Händen. Foto: © European Union 2015 - European Parliament (CC BY-NC-ND 2.0).

vernetzt_china_slider.png

Chinas Präsident Xi Jinping und seine Frau grüßen die Menschen vom Flugzeug aus. Im Hintergrund befindet sich eine chinesische Flagge.
Flickr/APEC 2013/CC BY 2.0

#vernetzt: Wie halten wir es mit China?

Wie soll Deutschland mit der aufstrebenden Volksrepublik umgehen? BAKS-Präsident Brose plädiert für demokratisches Selbstbewusstsein und abgestimmten Dialog. Foto: Flickr/APEC 2013/CC BY 2.0

vernetzt_1_2021_slide_808x486.png

Der gewählte US-Präsident Joe Biden vor einer großen Fahne der Vereinigten Staaten
Flickr/Gage Skidmore/CC BY-SA 2.0

#vernetzt: Schweres Gepäck für den neuen US-Präsidenten

Mit seiner Amtsübernahme hat US-Präsident Biden schweres Gepäck zu schultern. Deutschland und Europa sollten das ihnen mögliche dazu beitragen, diese Last zu teilen, so BAKS-Präsident Ekkehard Brose im Video zur Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Foto: Flickr/Gage Skidmore/CC BY-SA 2.0

vernetzt_klimaabkommen_2020_slider.png

US-Außenminister John Kerry unterzeichnet 2016 mit seiner Enkelin auf dem Arm sitzend das Klimaabkommen von Paris.
United Nations Photo/Flickr/CC BY-NC-ND 2.0

#vernetzt: Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen

Fünf Jahre Pariser Abkommen zeigen: Klimaschutz geht nur gemeinsam. Im Kampf gegen die Klimakrise ist es von zentraler Bedeutung, dass die USA unter dem gewählten Präsidenten Joe Biden wieder dem Klimaabkommen beitreten wollen, so BAKS-Präsident Brose im Video. Foto: United Nations Photo/Flickr/CC BY-NC-ND 2.0

200924_operation_irini_gubar_07.png

Die deutsche Fregatte F 220 Hamburg erweist dem Force Commander der EU-Operation EUNAVFOR MED Irini, Rear Admiral Ettore Socci durch langsames Passieren eines italienischen Schiffes mit Passieraufstellung die Ehre.
Foto: Bundeswehr/Gubar

#vernetzt: Libyen-Friedensprozess braucht Geschlossenheit der EU

Deutschland beteiligt sich in der EU-Mission IRINI an der Überwachung des UN-Waffenembargos vor Libyen. Doch auch der Friedensprozess im Land muss vor äußeren Einflüssen geschützt werden und braucht dafür die geschlossene Unterstützung der EU, so BAKS-Präsident Brose im Video. Foto: Bundeswehr/Gubar

vernetzt-200907_slider.png

Vor dem Gebäude der EU-Kommission in Brüssel wehen EU-Flaggen.
Foto: Thijs ter Haar/Flickr/CC BY 2.0

#vernetzt: Strategischer Kompass für die EU

Ohne gemeinsame Bedrohungsanalyse keine sicherheitspolitische Handlungsfähigkeit der EU, so BAKS-Präsident Ekkehard Brose im Video. Foto: Thijs ter Haar/Flickr/CC BY 2.0

Seiten

#vernetzt abonnieren