Die Münchner Sicherheitskonferenz stand in diesem Jahr im Zeichen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. BAKS-Präsident Botschafter Ekkehard Brose…
#vernetzt
#vernetzt: Resilienz ist Teil der Abschreckung
Resilienz ist Teil der Abschreckung: „Der erkennbare Wille und die Fähigkeit einer Bevölkerung, sich mit aller Entschlossenheit zu verteidigen, lassen jeden…
#vernetzt: Was führt Russlands Präsident Putin im Schilde?
Auf eine frostige Zeit mit der östlichen Nachbarschaft müsse sich Europa einstellen und als pluralistischer Kontinent der Demokratie und Menschenrechte…
#vernetzt: Handlungsfähiges Europa - Deutschland gefordert
Europa müsse aus eigener Kraft und Überzeugung seine Stellung in der internationalen Politik behaupten. Der Weg dorthin führe über Deutschland, sagt BAKS-…
#vernetzt: Der Schlüssel zu mehr Handlungsfähigkeit der EU
Das außen- und sicherheitspolitische Vertrauen in die EU hängt von ihrer Handlungsfähigkeit ab, so BAKS-Präsident Brose im Video. Deutschland als größter…
#vernetzt: Wie halten wir es mit China?
Wie soll Deutschland mit China umgehen? BAKS-Präsident Brose plädiert dafür, selbstbewusst die eigene Position als freiheitliche Demokratie zu markieren und…
#vernetzt: Schweres Gepäck für den neuen US-Präsidenten
Mit seiner Amtsübernahme hat US-Präsident Biden schweres Gepäck zu schultern. Deutschland und Europa sollten das ihnen mögliche dazu beitragen, diese Last…
#vernetzt: Fünf Jahre Pariser Klimaabkommen
Fünf Jahre Pariser Abkommen zeigen: Klimaschutz geht nur gemeinsam. Im Kampf gegen die Klimakrise ist es von zentraler Bedeutung, dass die USA unter dem…
#vernetzt: Libyen-Friedensprozess braucht Geschlossenheit der EU
Deutschland beteiligt sich in der EU-Mission IRINI an der Überwachung des UN-Waffenembargos vor Libyen. Doch auch der Friedensprozess im Land muss vor…
#vernetzt: Strategischer Kompass für die EU
Ein Strategischer Kompass für die Europäische Union: "Will Europa sicherheitspolitisch handlungsfähig werden, braucht die EU ein gemeinsames Verständnis der…
Seiten
