Am 25. Februar 2014 hat sich Vizeadmiral Nielson, Inspekteur der Streitkräftebasis, an der Bundesakademie über ihre Struktur, Aufgaben und Pläne für die Zukunft informiert.
Weitere Beiträge
Führungsnachwuchs aus drei Ministerien diskutierte am 29. Januar 2014 über die deutsche Afrikapolitik.
Auf dem ersten „Berliner Forums zur Cyber-Sicherheit“ am 22. Januar diskutierten Experten aus Politik, Industrie und Wirtschaft über Risiken im virtuellen Raum und identifizierten Handlungsoptionen.
Das Follow-up der „Seminare für Sicherheitspolitik“ seit 2009 ging am 28. und 29. November 2013 unter dem Thema „Syrien und die Rolle internationaler Akteure“ auf die Nöte des Stillhaltens ein.
Die sechste Konferenz zur Auseinandersetzung mit IT-relevanten Aspekten der Sicherheitspolitik fand am 30. und 31. Oktober an der BAKS statt.
Zum Gespräch mit ausgewählten Medienvertretern konnte der Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Botschafter Dr. Hans-Dieter Heumann, den Präsidenten für den Militärischen Abschirmdienst, Ulrich Birkenheier, in Pankow begrüßen.
Vom 17. bis zum 19. Oktober 2013 fand in Berlin die gemeinsame Konferenz zum Thema “New Players and European Partnerships” statt.
Verleihung des Karl-Carstens-Preises an den Journalisten, Schriftsteller und Dokumentarfilmer Dr. Claus Kleber
Gemeinsames Seminar zur sicherheitspolitischen Weiterbildung von Nachwuchspersonal des AA und des BMZ
Hohe Beamte, Abgeordenete und unabhängige Experten beider Länder tauschen sich über sicherheitspolitische Aspekten aus.






